Im Jahr 2020 beschuldigte die SEC Ripple Labs, 1,3 Milliarden US-Dollar durch den Verkauf von nicht registrierten Wertpapieren, einschließlich des Verkaufs von XRP-Token, gesammelt zu haben. Dieser Fall wurde zu einem der am genauesten beobachteten Rechtsfälle in der Kryptowährungsbranche.
Im August 2025 erzielte Ripple jedoch eine Einigung mit der SEC, die die Klage offiziell beendete. Laut der Vereinbarung stimmte Ripple zu, eine Geldstrafe von 125 Millionen $ zu zahlen, gab jedoch kein Fehlverhalten zu.
Während des Rechtsstreits erlebte der Preis von XRP mehrere Schwankungen. Ende 2020 lag der Preis von XRP bei etwa 0,50 Dollar. Mit dem Fortschreiten des Rechtsstreits fiel der Preis zeitweise unter 0,20 Dollar.
Mit dem Ende der Rechtsstreitigkeiten begann der Preis von XRP zu steigen. Im August 2025 durchbrach der Preis von XRP die 3,00 $-Marke und erreichte einen neuen Höchststand seit Jahren.
Das Ende des Rechtsstreits hat rechtliche Klarheit für XRP gebracht, und der Markt ist voller Erwartungen an seine zukünftige Performance. Das Handelsvolumen ist gestiegen, und Investoren strömen auf den Markt.
Darüber hinaus sind Analysten optimistisch bezüglich der zukünftigen Leistung von XRP. Es wird erwartet, dass XRP, wenn die rechtlichen Risiken verringert werden, mehr institutionelle Investoren anziehen wird, was den Preis weiter nach oben treiben wird.
Der Preis von XRP könnte in den kommenden Jahren folgende Niveaus erreichen:
Der Abschluss des Rechtsstreits hat rechtliche Klarheit für XRP gebracht, und der Markt ist optimistisch hinsichtlich seiner zukünftigen Leistung. Obwohl es kurzfristig zu Preisschwankungen kommen kann, ist die Perspektive für XRP im mittleren bis langfristigen Zeitraum positiv. Investoren sollten auf die Marktdynamik achten und ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen.