XRP Burn bezieht sich auf die Handlung, eine bestimmte Anzahl von XRP-Token zu zerstören, um das Angebot auf dem Markt zu reduzieren, was potenziell den Preis beeinflussen kann. Ripple’s XRP Ledger (XRPL) verfügt über einen integrierten deflationären Mechanismus, bei dem mit jeder Transaktion eine winzige Menge XRP verbrannt wird, um die Netzwerkeffizienz zu verbessern.
Bis Mitte 2025 verbrennt das XRPL jährlich etwa 985.500 XRP, was einem Durchschnitt von 3.000 bis 4.000 täglich verbrannten Tokens entspricht. Mit der Einführung von automatisierten Market Makern (AMM) ist eine Gebühr von 2 XRP für die Erstellung jedes Liquiditätspools erforderlich, was die Reduzierung des Angebots weiter beschleunigt. Darüber hinaus gibt es aktuelle Gerüchte, dass Ripple plant, 10 % des gesamten XRP-Angebots zu vernichten, obwohl dies bisher noch nicht offiziell bestätigt wurde. Falls umgesetzt, könnte dies die Menge an XRP auf dem Markt erheblich reduzieren.
Laut der Analyse könnte der Preis steigen, wenn das Angebot von XRP sinkt, während die Nachfrage unverändert bleibt. Zum Beispiel prognostiziert Gemini, dass der Preis auf etwa 6,12 $ steigen könnte, wenn das Angebot von XRP halbiert wird. In einem optimistischeren Szenario könnte der Preis 15,30 $ erreichen.
Investoren sollten auf die deflationäre Strategie von Ripple und die Veränderungen in der Marktnachfrage achten, um den Investitionswert von XRP zu bewerten. Das Verständnis des Mechanismus von XRP Burn und potenzieller Zerstörungspläne kann Anlegern helfen, informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Die deflationäre Strategie von Ripple könnte das Angebot und den Preis von XRP beeinflussen. Investoren sollten auf diese Faktoren achten, um den Investitionswert von XRP zu bewerten und angemessene Investitionsentscheidungen zu treffen.