Ether.Fi hat im Jahr 2023 Wrapped eETH (WEETH) auf den Markt gebracht, um dem Bedarf an liquiden Staking-Token im Ethereum-Ökosystem zu begegnen.
Als liquider Staking-Token übernimmt Wrapped eETH eine Schlüsselrolle im DeFi-Sektor, insbesondere im Ethereum-Staking-Bereich.
Bis 2025 hat sich Wrapped eETH zu einem wichtigen Asset im Ethereum-Ökosystem entwickelt, mit einer Marktkapitalisierung von über 11 Milliarden US-Dollar und einer engagierten Community von Inhabern. Im Folgenden werden die technische Architektur, die Marktperformance und die Zukunftsperspektiven von Wrapped eETH detailliert betrachtet.
Ether.Fi hat Wrapped eETH 2023 entwickelt, um eine liquide Repräsentation von gestaktem Ethereum bereitzustellen. Das Projekt entstand vor dem Hintergrund des Wechsels von Ethereum zu Proof-of-Stake und der steigenden Nachfrage nach Lösungen für liquides Staking.
Die Markteinführung von Wrapped eETH eröffnete Ethereum-Stakern neue Möglichkeiten, Liquidität zu bewahren und zugleich zur Netzwerksicherheit beizutragen.
Dank des Ether.Fi-Teams und der breiten Ethereum-Gemeinschaft werden Technologie, Sicherheit und reale Anwendungsmöglichkeiten von Wrapped eETH laufend optimiert.
Wrapped eETH basiert auf dem Ethereum-Netzwerk und nutzt dessen dezentrale Infrastruktur. Somit entfällt eine zentrale Kontrolle durch Banken oder Behörden – dies stärkt die Autonomie der Nutzer und erhöht die Robustheit des Netzwerks.
Wrapped eETH nutzt die Ethereum-Blockchain als öffentliches, unveränderbares digitales Hauptbuch, das alle Transaktionen dokumentiert. Alle Transaktionen werden in Blöcken zusammengefasst und durch kryptographische Hashes miteinander verbunden, sodass eine sichere Kette entsteht. Jeder kann diese Aufzeichnungen einsehen – Vertrauen entsteht ohne Mittelsmänner.
Als ERC20-Token profitiert Wrapped eETH vom Proof-of-Stake-Konsensmechanismus von Ethereum. Validatoren sichern das Netzwerk, indem sie ETH staken und Knoten betreiben und dafür Belohnungen erhalten. Dieses System sorgt für Fairness und Sicherheit und ist energieeffizienter als vorherige Proof-of-Work-Modelle.
Wrapped eETH sichert Transaktionen durch das Public-Private-Key-Verfahren von Ethereum:
Dieses System gewährleistet die Sicherheit der Vermögenswerte und bewahrt gleichzeitig die Pseudonymität von Transaktionen. Zusätzliche Sicherheitsmechanismen des Ethereum-Netzwerks, wie Smart-Contract-Audits und upgradbare Smart Contracts, steigern die Sicherheit von Wrapped eETH weiter.
Zum 11. September 2025 sind 2.522.714,263971875 WEETH-Token im Umlauf, die Gesamtmenge beträgt 2.528.741 Token.
Am 24. August 2025 erreichte WEETH einen Höchststand von 5.379,82 US-Dollar. Der bisherige Tiefststand lag bei 1.461,44 US-Dollar am 7. März 2025. Diese Schwankungen spiegeln sowohl die Marktstimmung als auch die Adoptionsdynamik und externe Einflussfaktoren wider.
Hier gelangen Sie zum aktuellen Marktkurs von WEETH
Die WEETH-Umgebung unterstützt unter anderem:
WEETH ist mit Projekten aus dem Ethereum-Ökosystem vernetzt und stärkt so seine technische Entwicklung und Marktrelevanz. Diese Partnerschaften fungieren als solide Basis für die weitere Expansion des WEETH-Ökosystems.
WEETH steht vor folgenden Herausforderungen:
Diese Themen führen zu intensiven Diskussionen in Community und Markt und treiben die Innovation rund um WEETH kontinuierlich voran.
Die WEETH-Community zeigt große Aktivität – 23.910 Inhaber.
Auf X sind passende Beiträge und Hashtags wie #WEETH
regelmäßig in den Trends.
Kurssprünge und neue Funktionen sorgen für zusätzlichen Enthusiasmus in der Community.
Die Meinungslandschaft auf X ist gespalten:
In jüngster Zeit herrscht vor allem bei positiven Marktphasen ein optimistisches Sentiment.
Die Nutzer auf X diskutieren intensiv regulatorische Unsicherheiten sowie die Konkurrenz zu anderen liquiden Staking-Token – dies zeigt sowohl das innovative Potenzial als auch die Herausforderungen für die breite Marktakzeptanz.
WEETH definiert liquides Staking für Ethereum neu und steht für Transparenz, Sicherheit und effizientes Staking. Mit einer aktiven Community, umfangreichen Ressourcen und starker Marktperformance sticht WEETH im Kryptomarkt hervor. Trotz regulatorischer Herausforderungen und Konkurrenz festigt der innovative Ansatz und die klare Roadmap von WEETH seine Schlüsselfunktion für die Zukunft dezentraler Technologie.
WEETH lässt sich über dezentrale Börsen oder Liquiditätspools kaufen. Für die Transaktion benötigen Sie ein kompatibles Wallet und ausreichend Guthaben.
Ein eETH-Token ist ein auf Ethereum basierender Token nach ERC-20- und ERC-721-Standards. Er ermöglicht die einfache Interaktion zwischen Smart Contracts.
ETH ist die native Währung von Ethereum, WETH hingegen die ERC-20-kompatible Version. WETH ermöglicht den Einsatz von ETH in DeFi-Protokollen und dApps, ohne dessen grundlegende Eigenschaften zu verlieren.
Die Staking-Rate beträgt 0,000023 WEETH pro STAKE. Diese Rate kann je nach Marktentwicklung variieren.
Teilen
Inhalt