Was ist QNT? Einblick in die Kryptowährung, die als Motor für Unternehmens-Blockchain-Lösungen dient

Erleben Sie Quant (QNT) – das bahnbrechende Blockchain-Betriebssystem, das die Interoperabilität zwischen verschiedenen Netzwerken effektiv gewährleistet. Seit der Markteinführung im Jahr 2018 durch Gilbert Verdian zählt Quant zu den wichtigsten Treibern für die Blockchain-Integration im Unternehmensumfeld und beschleunigt maßgeblich die digitale Innovation.

Positionierung und Bedeutung von Quant

Im Jahr 2018 hat Gilbert Verdian Quant (QNT) ins Leben gerufen, um Interoperabilitätsprobleme zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken effektiv zu lösen.

Als Schöpfer des weltweit ersten Blockchain-Betriebssystems, Overledger, nimmt Quant eine Schlüsselrolle bei der Verbreitung und Weiterentwicklung von Enterprise-Blockchain-Lösungen ein.

Bis 2025 hat sich Quant als führender Technologieanbieter für vertrauenswürdige digitale Interaktionen etabliert, zählt 162.396 Halterinnen und Halter und profitiert von einer dynamischen Entwicklergemeinschaft. In diesem Beitrag werden technische Architektur, Marktperformance sowie Zukunftspotenzial von Quant eingehend analysiert.

Ursprung und Entwicklungsgeschichte

Hintergrund der Entstehung

Quant wurde 2018 von Gilbert Verdian mit dem Anspruch gegründet, die fehlende Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Blockchain-Netzwerken zu überwinden.

Das Projekt entstand inmitten des Blockchain-Booms und verfolgt das Ziel, durch innovative Ansätze eine sichere digitale Zukunft für Unternehmen, Regulatoren, Regierungen und Einzelpersonen zu schaffen.

Die Einführung von Quant eröffnete neue Chancen für die Integration von Blockchain-Technologie auf Unternehmensebene.

Wichtige Meilensteine

  • 2018: Mainnet-Start; Blockchain-Interoperabilität mittels Overledger-Betriebssystem realisiert.
  • 2019: Entscheidendes Upgrade, das die Anbindung mehrerer Distributed-Ledger-Technologien (DLT) und Altsysteme ermöglichte.
  • 2021: Verbreitete Nutzung durch Unternehmen und Institutionen; Kursanstieg auf das Rekordhoch von $427,42.
  • 2023: Ausbau des Ökosystems; zahlreiche Unternehmensanwendungen setzen auf Quant-Technologie.

Dank der Unterstützung des Quant Network-Teams und der Community verbessert Quant fortlaufend Technik, Sicherheit und Anwendbarkeit.

Funktionsweise von Quant

Dezentral ohne zentrale Kontrolle

Quant basiert auf einem weltweiten Netzwerk von dezentralen Computern (Nodes) und steht außerhalb der Kontrolle von Banken oder Behörden. Diese Nodes arbeiten zusammen, um Transaktionen zu validieren, was Transparenz und Robustheit gegen Angriffe gewährleistet, die Unabhängigkeit der Nutzer erhöht und die Ausfallsicherheit des Netzwerks stärkt.

Blockchain-Kernkomponenten

Die Blockchain von Quant fungiert als öffentliches, unveränderliches Hauptbuch, das sämtliche Transaktionen dokumentiert. Transaktionen werden in Blöcken zusammengefasst und kryptografisch miteinander verkettet, wodurch eine sichere Kette entsteht. Alle Transaktionsdaten sind einsehbar, wodurch Vertrauen ohne Mittelsmänner geschaffen wird. Mit der einzigartigen Overledger-Technologie ermöglicht Quant außerdem eine leistungsstarke Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Blockchains.

Sicherstellung der Fairness

Quant verwendet einen proprietären Konsensmechanismus, um Transaktionen zu validieren und Betrug wie Double-Spending zu verhindern. Beteiligte sichern das Netzwerk, indem sie Nodes betreiben und das Overledger-Netzwerk nutzen, wofür sie mit QNT-Token entlohnt werden. Die Innovation besteht insbesondere darin, nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchain-Protokollen zu ermöglichen.

Sichere Transaktionen

Quant setzt auf Public-Private-Key-Verschlüsselung zum Schutz der Transaktionen:

  • Private Keys (ähnlich wie geheime Passwörter) signieren Transaktionen
  • Public Keys (vergleichbar mit Kontonummern) bestätigen den Besitz

So bleibt die Sicherheit der Gelder gewährleistet und Transaktionen sind pseudonymisiert. Zusätzliche Sicherheitsmerkmale sind Multi-Chain-Unterstützung und Sicherheitsprotokolle auf Unternehmensniveau.

Marktperformance von Quant

Überblick Umlaufmenge

Am 12. September 2025 belief sich die umlaufende Menge von Quant auf 14.544.176,16 Token; das Gesamtangebot beträgt 14.881.364 Token. Die maximale Gesamtmenge ist auf 45.467.000 Token begrenzt und demonstriert damit ein deflationäres Modell.

Kursentwicklung

Das Allzeithoch lag am 11. September 2021 bei $427,42, angetrieben durch den allgemeinen Kryptomarkt-Boom sowie verstärktes institutionelles Interesse an Blockchain-Interoperabilität.

Das Allzeittief betrug $0,215773 am 23. August 2018 – bedingt durch den damaligen Bärenmarkt und die Unsicherheiten in der Anfangsphase.

Diese Schwankungen spiegeln die Marktstimmung, den Stand der Adaption und externe Einflussfaktoren im Blockchain-Bereich wider.

Den aktuellen QNT Marktpreis jetzt ansehen

price-image

On-Chain-Kennzahlen

  • Tägliches Handelsvolumen: $428.689,57 (Zeichen für Netzwerkaktivität)
  • Aktive Adressen: 162.396 (Indikator für Nutzeraktivität)

Anwendungen und Partnerschaften im Quant-Ökosystem

Zentrale Einsatzbereiche

Das Quant-Ökosystem bietet mehrere Anwendungsmöglichkeiten:

  • Interoperabilität: Overledger ermöglicht blockchain-übergreifende Kommunikation.
  • Unternehmenslösungen: Sichere, skalierbare Blockchain-Integration für Unternehmen und Konzerne.

Strategische Kooperationen

Quant arbeitet mit führenden Finanzinstituten und Technologiekonzernen zusammen und erweitert dadurch seine technischen Fähigkeiten und Marktreichweite. Diese Partnerschaften bilden das Fundament des Ökosystemausbaus.

Kontroversen und Herausforderungen

Quant steht vor folgenden Herausforderungen:

  • Akzeptanzhürden: Unternehmen zur Integration von Blockchain-Lösungen bewegen
  • Regulatorische Unsicherheit: Umgang mit sich ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen in Blockchain und Krypto
  • Wettbewerb: Neue Lösungen für Blockchain-Interoperabilität treten auf den Markt

Diese Themen sorgen für anhaltende Diskussionen in der Community, was die kontinuierliche Innovation bei Quant fördert.

Quant-Community und Social-Media-Stimmung

Enthusiasmus der Community

Die Quant-Community wächst rasant; der Unternehmenseinsatz und das Entwicklerinteresse steigen. Auf X sind Hashtags wie #Quant und #QNT regelmäßig in den Trends – mit monatlichen Beitragszahlen in signifikanter Höhe. Kursbewegungen und neue Partnerschaften sorgen regelmäßig für große Aufmerksamkeit.

Stimmung in sozialen Netzwerken

Auf X zeigt sich ein gemischtes Bild:

  • Befürworter heben Quants Interoperabilität und Unternehmensfokus hervor und bezeichnen es als "Brücke zwischen Blockchains" oder "Zukunft der Enterprise-Blockchain".
  • Kritiker thematisieren Adoptionshürden und Kursschwankungen.

Derzeit überwiegt vorsichtiger Optimismus trotz Marktvolatilität.

Aktuelle Diskussionen

Nutzer auf X erörtern Quants Potenziale in der Unternehmens-Blockchain, Fortschritte in Sachen Interoperabilität und regulatorische Anforderungen – ein Beleg für das innovative Potenzial, aber auch die Herausforderungen bei der Umsetzung im Mainstream.


Weitere Informationsquellen zu Quant

  • Offizielle Website: Detaillierte Informationen, Use Cases und Neuigkeiten auf der offiziellen Quant-Website.
  • Whitepaper: Im Quant Whitepaper finden Sie Details zur Technik, Zielsetzung und Vision.
  • X Updates: Auf X ist Quant unter @quant_network aktiv, veröffentlicht technische Neuerungen, Community-Events und Partnerschaftsnachrichten und erzielt hohe Reichweiten.

Zukünftige Entwicklung und Fahrplan

  • Laufend: Ausbau der Overledger-Funktionen und Stärkung von Unternehmenspartnerschaften
  • Ökosystemziele: Förderung branchenübergreifender Blockchain-Adoption
  • Langfristige Vision: Standard für Interoperabilität und Blockchain-Lösungen im Unternehmensbereich werden

Wie kann man bei Quant mitwirken?

  1. Kaufmöglichkeiten: Erwerb von QNT über Gate.com
  2. Verwahrung: Sichere Wallets mit ERC-20-Kompatibilität verwenden
  3. Community-Beteiligung: Offizielle Kanäle abonnieren und mitdiskutieren
  4. Ökosystembeitrag: Entwicklerressourcen nutzen und eigene Anwendungen auf Quant entwickeln

Fazit

Quant setzt neue Maßstäbe für Blockchain-Interoperabilität, ermöglicht reibungslose Cross-Chain-Kommunikation und Lösungen in Enterprise-Qualität. Eine aktive Community, umfangreiche Ressourcen und eine stabile Marktposition heben Quant aus der Masse der Kryptowährungen hervor. Trotz Adoptionshürden und Marktschwankungen verhelfen Innovationsgeist und eine klare Roadmap Quant zu einer Schlüsselrolle in der Zukunft dezentraler Technologien. Ob Einsteiger oder erfahrener Branchenteilnehmer – Quant ist für Anleger interessant.

FAQ

Was macht QNT eigentlich?

QNT ist der native Token des Quant Network und wird für die Bezahlung des Overledger API-Gateways eingesetzt, das verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Außerdem können damit blockchain-unabhängige Token im Netzwerk erstellt werden.

Ist QNT eine lohnende Investition?

QNT ist aufgrund seiner Rolle bei der Blockchain-Interoperabilität eine interessante Anlagemöglichkeit. Das langfristige Potenzial und aktuelle Marktentwicklungen sprechen dafür.

Was ist der Donald-Trump-Crypto-Coin?

$TRUMP ist ein Meme-Coin auf der Solana-Blockchain und bezieht sich auf Donald Trump. Es handelt sich nicht um ein offizielles Projekt und hat keinen praktischen Nutzen.

Kann QNT die Marke von 1.000 US-Dollar erreichen?

Ja, QNT könnte bis 2035 auf 1.000 US-Dollar steigen. Die zunehmende Marktrelevanz und aktuelle Trends unterstützen diese Prognose.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!