Was ist eine vollständig verwässerte Bewertung (FDV) im Krypto-Bereich?

Entdecken Sie die Bedeutung der vollständig verwässerten Bewertung (FDV) bei Krypto-Investitionen. Dieser Artikel erklärt FDV als eine umfassende Kennzahl zur Bewertung des gesamten potenziellen Wertes eines Projekts unter Berücksichtigung aller Token, die existieren könnten. Er vergleicht FDV mit der Marktkapitalisierung, um verborgene Risiken wie zukünftige Verwässerung, Verkaufsdruck und Governance-Auswirkungen hervorzuheben. Die Leser lernen, wie man FDV berechnet und anwendet, um Investitionsmöglichkeiten und -risiken zu identifizieren. Ideal für Krypto-Investoren, die informierte Entscheidungen treffen möchten, führt der Artikel auch in Gates fortschrittliche Analysetools für eine bessere Marktanalyse ein.

Verstehen der vollständig verwässerten Bewertung: Das vollständige Bild des Krypto-Wertes

Vollständig verwässerte Bewertung (FDV) ist eine entscheidende Kennzahl im Kryptowährungsmarkt, die Investoren einen umfassenden Überblick über den potenziellen Wert eines Projekts bietet. Im Gegensatz zur Marktkapitalisierung, die nur zirkulierende Tokens berücksichtigt, bezieht sich die FDV auf die gesamte Versorgung von Tokens, die jemals existieren könnte. Diese Kennzahl ist für Krypto-Investoren und -Händler von wesentlicher Bedeutung, da sie Einblicke in die langfristigen Aussichten und potenziellen Risiken eines Projekts bietet.

Das Konzept der vollständig verwässerten Bewertung ist relativ einfach zu erklären. Es repräsentiert die theoretische Marktkapitalisierung einer Kryptowährung, wenn alle Token zum aktuellen Preis im Umlauf wären. Diese Berechnung umfasst Token, die noch nicht veröffentlicht wurden, wie z.B. die für Teammitglieder reservierten, die für zukünftige Entwicklungen oder in Smart Contracts gesperrten. Durch die Berücksichtigung des gesamten Angebots bietet die vollständig verwässerte Bewertung (FDV) einen umfassenderen Blick auf die Bewertung eines Projekts, was es Investoren ermöglicht, fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Um die Bedeutung von FDV in der Token-Analyse zu veranschaulichen, betrachten wir eine hypothetische Kryptowährung namens „CryptoX“. Angenommen, CryptoX hat eine zirkulierende Menge von 1 Million Tokens, die jeweils mit 10 $ bewertet sind, was zu einer Marktkapitalisierung von 10 Millionen $ führt. Wenn CryptoX jedoch eine Gesamtmenge von 10 Millionen Tokens hat, würde sein FDV 100 Millionen $ betragen. Dieser signifikante Unterschied zwischen Marktkapitalisierung und FDV hebt das Potenzial für zukünftige Verwässerung und deren Einfluss auf den Token-Wert hervor.

Wie man FDV berechnet und warum es wichtiger ist als die Marktkapitalisierung

Die Berechnung der vollständig verwässerten Bewertung (FDV) einer Kryptowährung ist ein einfacher Prozess. Die Formel für FDV lautet:

FDV = Gesamter Token-Vorrat × Aktueller Token-Preis

Diese Berechnung bietet Investoren ein klares Bild vom potenziellen Wert eines Projekts, wenn alle Token im Umlauf wären. Die Bedeutung der vollständig verwässerten Bewertung (FDV) in der KryptoInvestitionStrategien können nicht genug betont werden, da sie Einblicke bieten, die die Marktkapitalisierung allein nicht bietet. Um die Bedeutung der vollständig verwässerten Bewertung (FDV) zu demonstrieren, vergleichen wir sie mit der Marktkapitalisierung anhand von Beispielen aus der realen Welt:

MetrikBitcoin (BTC)Ethereum (ETH)XRP
Marktkapitalisierung$548,6B$228,5B$32.7B
FDV$574,1B$228,5B$65.4B
Differenz4,6%0%100%

Wie wir sehen können, variiert der Unterschied zwischen Marktkapitalisierung und Vollständig verwässerte Bewertung (FDV) erheblich zwischen verschiedenen Kryptowährungen. Bei Bitcoin ist der Unterschied relativ gering, was darauf hindeutet, dass sich der Großteil seines Angebots bereits im Umlauf befindet. Ethereum zeigt keinen Unterschied, da sich sein gesamtes Angebot im Umlauf befindet. XRP hingegen weist eine erhebliche Lücke auf, was darauf hindeutet, dass ein erheblicher Teil seines Gesamtangebots noch nicht in Umlauf ist.

Das Verständnis, wie man die FDV-Krypto-Metriken berechnet, ist für Investoren entscheidend, da es hilft, potenzielle Risiken im Zusammenhang mit der Token-Verteilung und zukünftigen Angebotssteigerungen zu identifizieren. Eine große Diskrepanz zwischen Marktkapitalisierung und Vollständig verwässerte Bewertung (FDV) könnte darauf hindeuten, dass ein Projekt in der Zukunft erheblichen Verkaufsdruck ausgesetzt sein könnte, wenn mehr Tokens in Umlauf kommen.

FDV vs. Marktkapitalisierung: Der kritische Unterschied, den kluge Investoren kennen

Die Unterschiede zwischen FDV und Marktkapitalisierung sind entscheidend für Investoren, um Kryptowährungsprojekte zu bewerten. Während die Marktkapitalisierung einen Überblick über den aktuellen Wert eines Projekts basierend auf dem zirkulierenden Angebot gibt, bietet FDV eine zukunftsorientierte Perspektive, die potenzielle zukünftige Verwässerung berücksichtigt.

Die Marktkapitalisierung wird berechnet, indem der aktuelle Token-Preis mit dem umlaufenden Angebot multipliziert wird. Sie repräsentiert den Gesamtwert aller Tokens, die sich derzeit im Besitz von Investoren und Händlern befinden. Andererseits berücksichtigt die Vollständig verwässerte Bewertung (FDV) das Gesamtangebot, einschließlich Tokens, die noch nicht freigegeben oder gesperrt sind.

Der entscheidende Unterschied zwischen diesen beiden Kennzahlen liegt in ihrer Fähigkeit, verschiedene Aspekte der Bewertung eines Projekts zu offenbaren:

Marktkapitalisierung: Spiegelt die aktuelle Marktsentiment und unmittelbare Handelsdynamik wider. FDV: Bietet Einblicke in potenzielle zukünftige Verwässerung und langfristige Wertperspektiven.

Intelligente Investoren erkennen, dass es irreführend sein kann, sich ausschließlich auf die Marktkapitalisierung zu verlassen, insbesondere bei Projekten, bei denen ein erheblicher Teil des Token-Angebots noch nicht veröffentlicht wurde. Durch die Berücksichtigung der Vollständig verwässerten Bewertung (FDV) können Investoren die potenziellen Risiken und Chancen einer Investition in Kryptowährungen besser einschätzen.

Verwendung von FDV zur Erkennung versteckter Risiken in Ihren Krypto-Investitionen

Die FDV-Auswirkungen auf Investitionsentscheidungen im Kryptobereich sind erheblich, da sie Investoren dabei helfen, potenzielle Risiken zu identifizieren, die möglicherweise nicht offensichtlich sind, wenn man nur die Marktkapitalisierung betrachtet. Durch den Vergleich der FDV eines Projekts mit seiner aktuellen Marktkapitalisierung können Investoren das Potenzial für zukünftige Verwässerung und deren Auswirkungen auf den Token-Wert einschätzen.

Ein hoher FDV im Verhältnis zur Marktkapitalisierung könnte darauf hindeuten, dass ein großer Teil des Token-Angebots noch nicht in Umlauf ist. Diese Situation kann versteckte Risiken darstellen, wie zum Beispiel:

Potenzieller Verkaufsdruck: Wenn die gesperrten Token freigegeben werden, könnten frühe Investoren oder Teammitglieder verkaufen, was potenziell den Preis drücken könnte.
Governance-Auswirkungen: Ein großes nicht freigegebenes Angebot könnte zu einer Zentralisierung der Stimmrechte in tokenbasierten Governance-Systemen führen.
Inflation Bedenken: Schnelle Zuwächse im zirkulierenden Angebot können zu inflatorischen Druck auf den Wert des Tokens führen.

Um FDV effektiv zur Bewertung zu nutzenKrypto-Investitionen, Investoren sollten:

Vergleiche FDV mit der Marktkapitalisierung: Ein signifikanter Unterschied kann auf ein höheres Risiko hinweisen.
Untersuchen Sie die Token-Freigabepläne: Zu verstehen, wann und wie Token freigegeben werden, kann helfen, potenzielle Marktauswirkungen vorherzusagen.
Berücksichtigen Sie die Tokenomik des Projekts: Bewerten Sie, wie die Gesamtausgabe im Laufe der Zeit genutzt und verteilt wird. Durch die Einbeziehung der Analyse der vollständig verwässerten Bewertung (FDV) in ihre Investitionsstrategien können Krypto-Enthusiasten fundiertere Entscheidungen treffen und das Risiko in ihren Portfolios besser steuern. Da sich der Kryptowährungsmarkt weiterentwickelt, werden Kennzahlen wie FDV immer wichtiger, um vielversprechende Projekte zu identifizieren und potenzielle Fallstricke zu vermeiden.

Für diejenigen, die tiefer in die Krypto-Analyse und den Handel einsteigen möchten,Gate bietet eine umfassende Plattform mit fortschrittlichen Werkzeugen für die Marktanalyse und fundierte Entscheidungsfindung. Durch die Nutzung dieser Ressourcen in Verbindung mit einem gründlichen Verständnis von FDV und anderen wichtigen Kennzahlen können Investoren die komplexe Welt der Kryptowährungen mit größerem Vertrauen und Präzision navigieren.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!