Nützlicher Proof of Work (UPoW) Mechanismus
Qubic führt den UPoW-Mechanismus ein, der die Rechenressourcen von Minern nutzt, um künstliche neuronale Netzwerke zu trainieren und so die Entwicklung der künstlichen Intelligenz zu fördern. Dieser Mechanismus verbessert nicht nur die Recheneffizienz, sondern bietet auch eine dezentrale Computing-Plattform für das Training von KI-Modellen.
Smart Contract IPO Modell
Die Smart Contracts von Qubic übernehmen ein IPO-Modell, das es Entwicklern ermöglicht, Projekte durch öffentliche Mittelbeschaffung zu starten und das Marktangebot durch das Verbrennen von QUBIC-Token zu reduzieren, um einen deflationären Effekt zu erzielen.
Die Entwicklung und Herausforderungen des KI-Modells AIGarth
Qubic hat das AIGarth-Modell eingeführt, das darauf abzielt, es durch dezentrale Computerressourcen zu trainieren. Allerdings hatte das Modell in den ersten Phasen einige Berechnungsfehler, was die Aufmerksamkeit und Diskussion innerhalb der Gemeinschaft geweckt hat.
Am 10. September 2025 liegt der Preis von Qubic Coin bei etwa $0,0000020, mit einem Handelsvolumen von rund $636.940 in den letzten 24 Stunden. In den vergangenen 24 Stunden ist der Preis von QUBIC um etwa 5,12 % gesunken.
Das Qubic-Ökosystem besteht aus Minern, Entwicklern und Mitgliedern der Gemeinschaft. Miner beteiligen sich an der Schulung von KI-Modellen, indem sie Rechenressourcen bereitstellen, und erhalten QUBIC-Token als Belohnung. Mitglieder der Gemeinschaft nehmen an der dezentralen Governance durch Abstimmungen teil und entscheiden kollektiv über die Richtung der Projektentwicklung.
Die einzigartigen technologischen Vorteile von Qubic bieten ihm breite Perspektiven im Bereich der Integration von KI und Blockchain, aber das Projekt befindet sich noch in der frühen Phase, und es gibt Unsicherheiten bei der technischen Umsetzung. Darüber hinaus können auch Markt- und regulatorische Risiken die Entwicklung des Projekts beeinflussen, und Investoren sollten vorsichtig bleiben.
Qubic Coin (QUBIC) zeigt innovatives Potenzial bei der Integration von KI und Blockchain und bietet neue Möglichkeiten für Investoren. Technologische Unsicherheiten und Marktrisiken sollten jedoch weiterhin beachtet werden, und Investitionsentscheidungen müssen potenzielle Renditen und Risiken umfassend bewerten.