ICN zielt darauf ab, eine dezentrale, resiliente und leistungsstarke Infrastruktur zu schaffen, die das von wenigen Technologieriesen dominierte zentrale Muster aufbricht, den Schwerpunkt auf die Souveränität der Benutzerdaten und die Autonomie der Ressourcen legt und eine vertrauenswürdige Rechen- und Speicherumgebung für zukünftige KI- und Unternehmensanwendungen bietet.
Die Plattform ist in die Hardware-Schicht, die Ressourcensintegrationsschicht, die Leistungsüberprüfungsschicht, die Diensteschicht und die Anwendungsschicht unterteilt, wobei dezentrale Knoten zur Ausführung der Leistungsüberwachung und -nachweis genutzt werden, um die Netzwerkstabilität und -sicherheit zu gewährleisten. Sie unterstützt modulare Bereitstellung und Multi-Chain-Interoperabilität, was die Gesamtflexibilität erhöht.
ICNT ist die Energiequelle des Netzwerks, verantwortlich für Staking-Anreize, Sicherheitsgarantien, Governance-Teilnahme und Zahlungsfunktionen für Dienstleistungen. Die Gesamtsumme der Token beträgt 700 Millionen, wobei ein schrittweises Entsperren und eine Mehrparteienverteilung angenommen werden, um die nachhaltige Entwicklung des Ökosystems und eine faire Teilnahme zu gewährleisten.
Mit dem Wachstum von Web3, KI und Edge-Computing-Anwendungen bietet ICN sichere und transparente Cloud-Infrastruktur-Lösungen, die allmählich zum Grundpfeiler dezentraler Netzwerke werden und Innovationen in der nächsten Generation von Internettechnologien fördern.