Hedera verwendet Hashgraph-Technologie, einen dezentralen Konsensmechanismus, der auf einer gerichteten azyklischen Graphstruktur (DAG) basiert, die sich von traditionellen Blockchains unterscheidet und kein Mining erfordert, um eine hohe Durchsatzrate und sofortige Transaktionsfinalität zu erreichen, wobei zehntausende von Transaktionen pro Sekunde verarbeitet werden und die Gebühren so niedrig wie 0,0001 sind.
Hashgraph erreicht einen effizienten Konsens unter den Knoten durch das Protokoll "Gossip about Gossip" und virtuelles Abstimmen, was eine faire und irreversible Transaktionsreihenfolge gewährleistet. Dies ermöglicht es Hedera, ohne Gabelungen und Engpässe zu arbeiten, was es besonders geeignet für stark nachgefragte Anwendungen wie in der Unternehmens- und Finanzwelt macht.
Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Anwendungsfällen für Unternehmen, einschließlich finanzieller Compliance, Identitätsverifizierung, Überwachung der Lieferkette, Transparenz des CO2-Fußabdrucks und Validierung von KI-Entscheidungsprozessen. Mehrere bekannte Unternehmen und Institutionen haben am Rat teilgenommen, um die Transparenz der Governance sicherzustellen und die Cybersicherheit zu stärken.
HBAR ist der native Token von Hedera, der zur Zahlung von Transaktionsgebühren, zum Staken für die Netzwerksicherheit und zur Teilnahme an der Plattformverwaltung verwendet wird. Seine Effizienz und kostengünstigen Eigenschaften bieten eine solide Grundlage für dezentrale Finanzen und Innovationen im Bereich digitaler Vermögenswerte.
Mit der Reifung der Blockchain-Technologie wird Hedera mit seiner innovativen Technologie und der Unterstützung von Unternehmen allmählich zu einer vertrauenswürdigen dezentralen öffentlichen Infrastruktur in verschiedenen Bereichen und treibt ein umfassendes Upgrade des Web3-Ökosystems voran.