Codatta übermittelt verschlüsselte Daten über On-Chain-Frontend-Anwendungen und nutzt den Frontier Submission Service, um Zusammenfassungen und Links zu generieren. Anschließend überprüfen Validatoren die Daten manuell über das SDK, um die Datenqualität sicherzustellen. Verifizierte Daten werden in On-Chain-Assets umgewandelt und lösen Belohnungen aus, wobei verteilte Knoten den Datenschutz und die Validierungssicherheit schützen.
X-Data erfasst Informationen über anonyme Personen und Organisationen, Y-Data konzentriert sich auf die Ergebnisse von KI-Aufgaben, und Frontier Data kombiniert beides, um hochspezialisierte Bereiche wie Finanzrisikokontrolle und medizinische Diagnosen zu bedienen, was es zu einer Schlüsselressource für die Förderung vertikaler KI-Modelle macht.
Knoten und Mitwirkende sammeln Reputation basierend auf der Qualität der Arbeit, was die Verteilung von Belohnungen und das Governance-Gewicht beeinflusst und ein faires wettbewerbsfähiges ökologisches Umfeld schafft. Der Markt nutzt mehrere Schutzmaßnahmen, um böswilliges Verhalten und Datenmissbrauch zu vermeiden.
Der XNY-Token wird verwendet, um Datenbeitragsleistende zu belohnen, Gebühren für den Datenzugang zu zahlen und an der Governance des Protokolls sowie an den Finanzoperationen teilzunehmen. Die Zuteilung umfasst Anreize für die Gemeinschaft, Team-Sperrfristen, Finanzoperationen und frühe Investitionen, um eine Balance zwischen langfristiger Entwicklung und aktiver Teilnahme zu schaffen.
Codatta bricht das traditionelle Datenmonopol, ermächtigt Beitragende und Nutzer mit Datenrechten und fördert die Innovation einer dezentralen Datenwirtschaft im Zuge der Integration von KI und Web3, wodurch es zu einem Benchmark für die neue Generation des Datenaustauschs und der Governance wird.