Das Render Network (RENDER), eine dezentrale GPU-Rendering-Plattform, hat seit seiner Einführung bemerkenswerte Entwicklungen in den Bereichen 3D-Rendering und GPU-basierte Anwendungen vorangetrieben. Im Jahr 2025 beläuft sich die Marktkapitalisierung auf 1.989.809.172 US-Dollar bei einer Umlaufmenge von rund 518.584.616 Tokens und einem Kurs von etwa 3,837 US-Dollar. Als „GPU-Rendering-Revolutionär“ nimmt RENDER eine zunehmend zentrale Rolle in der 3D-Visualisierung, bei Spezialeffekten und innovativen GPU-Technologien ein.
Im folgenden Beitrag analysieren wir die Kursentwicklung von RENDER zwischen 2025 und 2030 und beziehen historische Trends, Marktangebot und -nachfrage, die Ökosystementwicklung sowie makroökonomische Rahmenbedingungen ein. Ziel ist es, professionelle Kursprognosen sowie praxisnahe Anlagestrategien für Investoren bereitzustellen.
Am 10. September 2025 wird RENDER zu 3,837 US-Dollar gehandelt und rangiert nach Marktkapitalisierung auf Platz 70. In den letzten 24 Stunden sank der Kurs um 3,2 %, das Handelsvolumen beträgt 2.209.121,50827 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung liegt bei 1.989.809.172,22 US-Dollar und das zirkulierende Angebot bei 518.584.616,16 RENDER-Tokens. Trotz eines deutlichen Rückgangs gegenüber dem Allzeithoch entspricht der aktuelle Preis einem satten Zuwachs von 14.348 % gegenüber dem Ausgabepreis. Das Marktsentiment ist neutral: Innerhalb der vergangenen Woche erfolgte ein Plus von 12 %, während in den letzten 30 Tagen ein Rückgang von 3,35 % und im Jahresvergleich ein Minus von 25,75 % zu verzeichnen sind.
Klicken Sie, um den aktuellen RENDER Marktpreis zu sehen
10.09.2025 Fear and Greed Index: 49 (Neutral)
Klicken Sie hier, um den aktuellen Fear & Greed Index einzusehen
Das aktuelle Kryptomarkt-Sentiment ist ausgeglichen, der Fear and Greed Index steht bei 49 und indiziert eine neutrale Marktstimmung. Weder Übervorsicht noch übersteigerte Gier dominieren den Markt. Während eine gewisse Zurückhaltung vorherrscht, bleibt die Grundstimmung optimistisch. Trader sollten aufmerksam bleiben, da sich die Bedingungen rasch ändern können. Gate.com bietet leistungsstarke Analysewerkzeuge, um Marktbewegungen optimal zu managen. Machen Sie Investitionsentscheidungen stets auf Grundlage sorgfältiger eigener Recherchen.
Die Adressverteilung der RENDER-Tokens offenbart eine starke Eigentumskonzentration: Die größte Adresse hält 19,87 % des Gesamtangebots, gemeinsam besitzen die fünf größten Adressen 41,21 % der Token. Diese Konzentration birgt ein erhöhtes Risiko für Marktmanipulation und Kursvolatilität.
Die zweit- und drittgrößten Halter verfügen über 9,67 % bzw. 5,58 % der Gesamtmenge – das unterstreicht die zentralisierte Verteilung. Allerdings befinden sich 58,79 % der Token bei Adressen außerhalb der Top 5, was auf eine breitere Streuung unter kleineren Anlegern hindeutet. Dieses Verhältnis kann zur Stabilität des Marktgefüges beitragen, die Einflussnahme der Großbesitzer bleibt aber für die On-Chain-Dynamik und die Kursentwicklung maßgeblich.
Klicken Sie, um die aktuelle RENDER-Bestandsverteilung einzusehen
Top | Adresse | Bestandsmenge | Anteil (%) |
---|---|---|---|
1 | AZB72t...m2qAdC | 88.951,39K | 19,87% |
2 | 9WzDXw...YtAWWM | 43.324,40K | 9,67% |
3 | CPj5Jg...SXKrvv | 25.000,04K | 5,58% |
4 | 3gd3dq...hCkW2u | 18.504,25K | 4,13% |
5 | 51PZFs...tBqZk1 | 8.797,07K | 1,96% |
- | Sonstige | 263.029,80K | 58,79% |
Jahr | Maximaler prognostizierter Kurs | Durchschnittlicher prognostizierter Kurs | Minimaler prognostizierter Kurs | Veränderung (%) |
---|---|---|---|---|
2025 | 5,69478 | 3,822 | 2,90472 | 0 |
2026 | 5,04389 | 4,75839 | 4,56805 | 24 |
2027 | 5,29323 | 4,90114 | 4,26399 | 27 |
2028 | 6,37148 | 5,09719 | 3,00734 | 33 |
2029 | 6,36511 | 5,73434 | 5,21825 | 49 |
2030 | 7,80414 | 6,04972 | 3,20635 | 57 |
(1) Langfristige Haltestrategie
(2) Aktive Trading-Strategie
(1) Grundsätze der Portfolio-Allokation
(2) Risikominimierung
(3) Sichere Verwahrungsoptionen
Als Anbieter im dezentralen GPU-Rendering-Markt bietet RENDER langfristiges Wertsteigerungspotenzial, steht aber kurzfristig unter dem Einfluss von Volatilitäts- und regulatorischen Risiken.
✅ Einsteiger: Mit kleinen, regelmäßigen Investitionen beginnen, um den Markt kennenzulernen
✅ Erfahrene Anleger: Eine Kombination aus langfristigem Halten und aktivem Trading erwägen
✅ Institutionelle Investoren: Sorgfältige Due Diligence durchführen und RENDER als Teil eines diversifizierten Krypto-Portfolios prüfen
Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken; dieser Beitrag stellt keine Anlageberatung dar. Investieren Sie nur entsprechend Ihrer eigenen Risikobereitschaft, ziehen Sie professionelle Finanzberatung hinzu und investieren Sie niemals mehr als Sie zu verlieren bereit sind.
Ein Erreichen von 100 US-Dollar ist langfristig möglich, setzt jedoch sehr großes Marktwachstum und eine umfassende Adoption der RENDER-Technologie voraus. Das Ziel ist ehrgeizig, aber grundsätzlich möglich.
RENDER kann 2025 einen Kurs bis zu 4,10 US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen Prognose von 3,84 US-Dollar laut aktueller Marktanalyse.
RENDER könnte bis 2025 durchaus 20 US-Dollar erreichen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach dezentralem Rendering und der starken Marktposition ist dieses Ziel realistisch und nicht ausgeschlossen.
Langfristige Prognosen erwarten RENDER 2030 in einer Spanne von 2,24 bis 9,59 US-Dollar, mit einem Durchschnittskurs von 5,90 US-Dollar.
Teilen
Inhalt