PayPal USD (PYUSD) ist ein Stablecoin, der speziell für digitale Zahlungen konzipiert wurde und seit seiner Einführung die Zahlungslandschaft wesentlich prägt. Im Jahr 2025 liegt die Marktkapitalisierung bei 1,35 Milliarden US-Dollar; rund 1,35 Milliarden Token sind im Umlauf, der Kurs pendelt stabil um 0,9995 US-Dollar. Dieses Asset, als „PayPal-gestützter Stablecoin“ bekannt, gewinnt zunehmend an Bedeutung für digitale Transaktionen und etabliert sich als stabiler Wertspeicher im Kryptomarkt.
Nachfolgend erhalten Sie eine umfassende Analyse der PYUSD-Preisentwicklung von 2025 bis 2030: Historische Trends, Marktangebot und -nachfrage, Ökosystem-Entwicklung sowie makroökonomische Einflüsse werden gebündelt bewertet, sodass professionelle Prognosen und praxisnahe Investmentstrategien für anspruchsvolle Anleger entstehen.
Am 12. September 2025 notiert PYUSD bei 0,9995 US-Dollar und hält die Dollar-Bindung mit minimaler Abweichung. Das 24-Stunden-Volumen beträgt 644,34 US-Dollar, was für einen Stablecoin eine moderate Liquidität markiert. Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf 1.347.984.805 US-Dollar; damit liegt PYUSD auf Platz 94 im Krypto-Ranking.
Das Allzeithoch von 1,2 US-Dollar datiert auf den 12. September 2023, das Tief von 0,833 US-Dollar auf den 22. August 2023. Im letzten Jahr verzeichnete PYUSD auffallende Stabilität und einen leichten Kursanstieg um 0,069 %.
Die umlaufende Menge beträgt 1.348.659.134,84973 PYUSD-Token, was 139,38 % des Gesamtangebots entspricht – ein ungewöhnlicher Wert für Stablecoins, der eine vertiefte Analyse nahelegt. Die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung liegt bei 967.131.057,56750 US-Dollar und deutet auf weiteres Wachstumspotenzial hin.
Hier können Sie den aktuellen PYUSD-Marktpreis abrufen
12. September 2025, Fear & Greed Index: 57 (Gier)
Hier können Sie den aktuellen Fear & Greed Index einsehen
Der Kryptomarkt ist optimistisch gestimmt: Der Fear & Greed Index erreicht 57 und signalisiert Gier. Anleger treten zunehmend selbstbewusst auf und suchen höhere Renditechancen. Dennoch gilt: Lassen Sie sich nicht allein von Stimmungsindikatoren leiten, sondern handeln Sie umsichtig. Eine sorgfältige Marktrecherche und professionelles Risikomanagement sind im volatilen Kryptomarkt unerlässlich. Behalten Sie Schlüsselindikatoren im Blick und orientieren Sie sich an belastbaren Marktanalysen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Die Adressverteilung bei PYUSD zeigt eine markante Konzentration: Die größte Adresse hält 24,02 % der Gesamtmenge, die Top 5 vereinen 55,09 % aller Token auf sich. Diese Zentralisierung beeinflusst potenziell die Marktmechanik und die Preisbildung.
Solche Konzentrationen können die Volatilität erhöhen und die Gefahr von Kursmanipulationen durch Großinvestoren („Whales“) steigern. Gleichzeitig liegt aber ein Anteil von 44,91 % bei den übrigen Adressen – dies spricht für eine gewisse Marktdurchdringung und breitere Streuung.
Die gegenwärtige Struktur spiegelt einen noch wachsenden Markt wider. Während die Top-Adressen Fragen zur Stabilität aufwerfen, zeigt die „Sonstige“-Kategorie einen laufenden Dezentralisierungsprozess. Die weitere Entwicklung der Besitzstruktur bleibt daher ein Schlüsselfaktor für die Nachhaltigkeit und Gesundheit des PYUSD-Ökosystems.
Hier finden Sie die aktuelle PYUSD-Halterstruktur
Top | Adresse | Menge | Anteil (%) |
---|---|---|---|
1 | 9DrvZv...yDWpmo | 65.049,43K | 24,02% |
2 | 5stwKM...vudFde | 24.971,00K | 9,22% |
3 | HwDX5e...4cEMGE | 20.000,00K | 7,38% |
4 | HgTWrW...3tCx6Q | 20.000,00K | 7,38% |
5 | 22Wnk8...h7zkBa | 19.220,51K | 7,09% |
- | Sonstige | 121.533,04K | 44,91% |
Jahr | Höchstprognose | Durchschnittsprognose | Tiefstprognose | Steigerung (%) |
---|---|---|---|---|
2025 | 1,2094 | 0,9995 | 0,86957 | 0 |
2026 | 1,45787 | 1,10445 | 1,06027 | 10 |
2027 | 1,42209 | 1,28116 | 1,08899 | 28 |
2028 | 1,93282 | 1,35162 | 0,85152 | 35 |
2029 | 2,23342 | 1,64222 | 1,14956 | 64 |
2030 | 2,48041 | 1,93782 | 1,08518 | 93 |
(1) Langfristiges Halten
(2) Aktives Trading
(1) Portfolioallokation
(2) Absicherungstechniken
(3) Sichere Verwahrung
PYUSD bietet als von einem großen Finanzinstitut besicherter Stablecoin hohe Verlässlichkeit und verstärkte Akzeptanz im Digitalzahlungsverkehr. Gleichwohl sind regulatorische Unsicherheiten und Marktdynamiken zu beachten – Investoren sollten mit Bedacht agieren.
✅ Für Einsteiger: Mit kleinen Beträgen starten und die Stablecoin-Funktionalität aktiv verstehen
✅ Für erfahrene Anleger: PYUSD als Diversifizierungsbaustein und Stabilitätsanker gegen Kursschwankungen am Kryptomarkt nutzen
✅ Für institutionelle Investoren: PYUSD zur Treasury-Optimierung und als Brücke zur klassischen Finanzwelt in Betracht ziehen
Kryptoinvestitionen bergen erhebliche Risiken, und dieser Artikel stellt keine Empfehlung dar. Investieren Sie stets nach Ihrer eigenen Risikobereitschaft und holen Sie bei Bedarf Expertenrat ein. Investieren Sie niemals mehr als Sie zu verlieren bereit sind.
PYUSD weist attraktives Potenzial auf. Für das Jahr 2025 wird ein durchschnittlicher Kurs von 0,99986353 US-Dollar prognostiziert, was Wachstumsmöglichkeiten signalisiert. Die stabile Wertbindung und PayPal-Unterstützung machen das Asset für sicherheitsorientierte Kryptoanleger interessant.
Ja, PayPal USD dürfte moderat zulegen. Bis Ende 2025 wird ein Kurs von 0,9995 US-Dollar erwartet – ein Plus von 0,04 %.
Am 12. September 2025 liegt PYUSD bei 1,00 US-Dollar; die Dollar-Bindung bleibt stabil.
Nach aktuellen Prognosen beträgt der durchschnittliche Wert von PayPal im Jahr 2030 rund 20,89 US-Dollar, mit möglichen Hochs von 41,74 US-Dollar bzw. Tiefs von 0,0403 US-Dollar.
Teilen
Inhalt