Das Flare Network (FLR) ist eine speziell entwickelte Blockchain, die Anwendungen für die Nutzung von Daten aus anderen Chains und dem Internet ermöglicht. Seit seiner Gründung hat Flare bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Stand 2025 beträgt die Marktkapitalisierung 1,69 Milliarden US-Dollar, die Umlaufmenge rund 73,97 Milliarden Token und der Preis liegt bei etwa 0,02279 US-Dollar. Als „datengetriebene Blockchain“ spielt FLR eine immer wichtigere Rolle bei der Integration von Daten über Chain-Grenzen hinweg und bei dezentralen Applikationen.
Der Beitrag bietet eine strukturierte Analyse der Preisentwicklung von Flare Network für den Zeitraum 2025 bis 2030 und berücksichtigt dabei historische Entwicklungen, Marktmechanismen, Ökosystemdynamik sowie makroökonomische Einflüsse. Anleger erhalten fundierte Preisprognosen und praxisrelevante Anlagestrategien.
Am 12. September 2025 notiert FLR bei 0,02279 US-Dollar und zeigt damit in mehreren Zeitfenstern einen positiven Trend. Das 24-Stunden-Handelsvolumen beträgt 502.177,70 US-Dollar und deutet auf eine mittlere Marktaktivität hin. FLR verzeichnete in den letzten 24 Stunden ein Plus von 1,87 % und einen Wochenanstieg von 12,93 %. Im 30-Tages-Vergleich ergibt sich ein leichter Rückgang von 0,77 %, das Jahreswachstum ist mit 57,36 % stark. Die Marktkapitalisierung liegt bei 1.685.854.226,63 US-Dollar; damit belegt FLR weltweit Platz 83 und hält einen Marktanteil von 0,055 %. Der aktuelle Preis liegt 71,51 % unter dem Allzeithoch und 178,61 % über dem Allzeittief – ein Indikator für weiteres Wachstumspotenzial.
Klicken Sie hier, um den aktuellen FLR-Marktpreis zu sehen
12. September 2025 – Fear & Greed Index: 57 (Gier)
Klicken Sie hier, um den aktuellen Fear & Greed Index einzusehen
Der Kryptomarkt wird heute von Gier dominiert: Der Fear & Greed Index steht bei 57. Dies deutet auf steigenden Optimismus unter den Investoren hin, vermutlich durch positive Marktentwicklungen oder günstige Nachrichten. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn ausgeprägte Gier kann zu Überbewertungen und erhöhter Volatilität führen. Anleger sollten ihr Portfolio diversifizieren und sich nicht von FOMO leiten lassen. Die Überwachung zentraler Widerstandszonen und Marktindikatoren bleibt essenziell, um in diesem bullishen Umfeld sachgerechte Entscheidungen zu treffen.
Das Holdings-Diagramm gibt Aufschluss über die Konzentration der FLR-Token auf verschiedenen Netzwerkadressen. Aus den verfügbaren Daten lässt sich derzeit keine genaue Token-Verteilung ableiten.
Ohne konkrete Daten bleibt es schwierig, eine valide Einschätzung zur Konzentration der Bestände vorzunehmen. Dies kann darauf hindeuten, dass die Distribution noch am Anfang steht, technische Probleme beim Datenzugriff bestehen oder ein hoher Grad an Privatsphäre im FLR-Netzwerk herrscht, der eine Nachverfolgung erschwert.
Das Fehlen transparenter Verteilungsdaten erschwert die Analyse der Marktstruktur, der Volatilität und des Manipulationsrisikos. Zudem bleibt die Bewertung des Dezentralisierungsgrades und der On-Chain-Stabilität damit eingeschränkt. Für eine umfassende Einschätzung sind vertiefte Datenerhebungen erforderlich.
Klicken Sie hier, um die aktuelle FLR-Bestandsverteilung einzusehen
Top | Adresse | Bestand | Bestand (%) |
---|
Jahr | Maximalprognose | Durchschnittspreis | Minimalprognose | Wachstumsrate (%) |
---|---|---|---|---|
2025 | 0,03374 | 0,0228 | 0,01436 | 0 |
2026 | 0,03477 | 0,02827 | 0,01668 | 24 |
2027 | 0,03373 | 0,03152 | 0,02995 | 38 |
2028 | 0,04111 | 0,03263 | 0,0186 | 43 |
2029 | 0,05014 | 0,03687 | 0,02581 | 61 |
2030 | 0,0583 | 0,0435 | 0,03785 | 90 |
(1) Langfristige Haltestrategie
(2) Aktive Handelsstrategie
(1) Prinzipien der Portfolioaufteilung
(2) Risikominderung
(3) Sichere Verwahrung
Flare Network (FLR) bietet als Blockchain für Interoperabilität und Datenintegration einen besonderen Mehrwert. Während es langfristig attraktive Perspektiven bietet, bleiben kurzfristige Risiken wie Volatilität und regulatorische Unsicherheit bestehen.
✅ Einsteiger: Kleine Einstiegsposten, Fokus auf das Verständnis der Technologie ✅ Fortgeschrittene Anleger: Ausgewogene Allokation, abgestimmt auf die eigene Risikobereitschaft ✅ Institutionelle Anleger: Bewertung des Potenzials von Flare für Cross-Chain-Anwendungen
Investitionen in Kryptowährungen sind mit erheblichem Risiko verbunden und stellen keine Anlageberatung dar. Treffen Sie Entscheidungen stets anhand Ihres eigenen Risikoprofils und konsultieren Sie idealerweise einen Finanzexperten. Investieren Sie niemals Beträge, deren Verlust Sie nicht tragen können.
Für 2031 wird ein Kurs zwischen 0,24 und 0,28 US-Dollar erwartet, mit einem Durchschnitt von 0,25 US-Dollar. Die Entwicklung deutet auf nachhaltiges Wachstum hin.
Nach aktuellen Trends könnte Flare (FLR) bis 2035 einen Höchstpreis von 0,292656 US-Dollar und ein Minimum von 0,280685 US-Dollar erreichen.
Am 12. September 2025 liegt der Wert eines FLR-Tokens bei 0,02 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung beträgt 1,59 Milliarden US-Dollar.
Flare gewinnt als zukunftsorientiertes Blockchain-Projekt an Bedeutung. Mit einer historischen Marktkapitalisierung zwischen 1 und 2 Milliarden US-Dollar entwickelt sich FLR zum Fokus für Wachstum und Innovationspotenzial im Kryptomarkt.
Teilen
Inhalt