Fetch.AI (FET) ist ein Pionierprojekt für KI-basierte, dezentrale Netzwerke und hat seit seiner Gründung 2019 bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Im Jahr 2025 beläuft sich die Marktkapitalisierung auf 1,59 Milliarden US-Dollar, bei einer Umlaufmenge von rund 2,37 Milliarden Token und einem Preis von etwa 0,67 US-Dollar. Als „KI-getriebene Blockchain-Revolution“ wird FET zunehmend wichtiger für autonome Wirtschaftssysteme und dezentralisiertes maschinelles Lernen.
Dieser Artikel liefert eine tiefgehende Analyse der Preisentwicklung von Fetch.AI für die Jahre 2025 bis 2030. Historische Kursmuster, Angebot und Nachfrage am Markt, Ökosystem-Entwicklung sowie makroökonomische Faktoren werden zusammengeführt, um professionelle Prognosen und praxisorientierte Investitionsstrategien bereitzustellen.
Am 12. September 2025 notiert FET bei 0,6726 US-Dollar und belegt Rang 85 nach Marktkapitalisierung. Das 24-Stunden-Handelsvolumen beträgt 2.539.473,76 US-Dollar. Innerhalb von 24 Stunden stieg der Kurs um 1,58 %, in der vergangenen Woche um 11,86 %. Im 30-Tage-Vergleich ist FET um 7,93 % gefallen, während das Asset im vergangenen Jahr einen Rückgang um 50,29 % verzeichnete. Der aktuelle Kurs liegt 80,64 % unter dem Allzeithoch von 3,47 US-Dollar vom 29. März 2024. Die Marktkapitalisierung beträgt 1.596.027.481 US-Dollar, die Umlaufmenge 2.372.922.214 FET-Token.
Klicken Sie hier für den aktuellen FET Marktpreis
12.09.2025 Angst-und-Gier-Index: 57 (Gier)
Klicken Sie hier für den aktuellen Angst- & Gier-Index
Zurzeit zeigt der Kryptomarkt Anzeichen von Gier: Der Angst- und Gier-Index liegt bei 57. Das signalisiert eine wachsende Zuversicht unter Investoren. Dieses Sentiment kann zwar zu Kurssteigerungen führen, verlangt aber nach Vorsicht, denn Gier geht oft größeren Korrekturen voraus. Trader sollten ihr Portfolio ausgewogen strukturieren und sich nicht von Angst, etwas zu verpassen (FOMO), leiten lassen. Sorgfältige Recherche und aktives Risikomanagement sind essenziell für die Navigation in den volatilen Märkten.
Die Analyse der Adressverteilung bei FET zeigt eine moderate Konzentration: Die fünf größten Adressen kontrollieren zusammen 34,4 % des Angebots. Die beiden größten halten jeweils mehr als 10 % aller Token. Diese Konzentration verleiht Großinhabern spürbaren Einfluss auf die Entwicklung des FET-Ökosystems.
Trotz gewisser Zentralisierung bleibt die Streuung beachtlich. Immerhin 65,6 % aller FET-Token werden außerhalb dieser fünf Adressen gehalten, was auf eine breite, kleinere Inhaberbasis hinweist. Dieses Gleichgewicht kann für Stabilität am Markt sorgen, erhöht aber das Risiko von Kursschwankungen bei größeren Umschichtungen.
Die momentane Verteilung zeugt von einem moderaten Grad der Dezentralisierung. Große Inhaber können zwar Marktdynamiken prägen, doch der breite Anteil kleinerer Adressen stärkt die Vielfalt im Ökosystem. Diese Balance fördert Widerstandsfähigkeit gegenüber Manipulationsversuchen, verlangt jedoch weiterhin Aufmerksamkeit für die Aktivitäten der Hauptakteure.
Klicken Sie hier für die aktuelle FET-Bestandsstruktur
Top | Adresse | Bestand (Stk.) | Bestand (%) |
---|---|---|---|
1 | 0xf977...41acec | 283.507,32K | 10,44 % |
2 | 0xf58d...b645dc | 277.549,57K | 10,22 % |
3 | 0x9478...b626cc | 153.048,92K | 5,63 % |
4 | 0x3378...e9e863 | 139.117,63K | 5,12 % |
5 | 0x5a8d...66166a | 81.214,82K | 2,99 % |
- | Sonstige | 1.780.055,64K | 65,6 % |
Jahr | Prognose Höchstkurs | Prognose Durchschnittskurs | Prognose Tiefstkurs | Veränderung (%) |
---|---|---|---|---|
2025 | 1,00128 | 0,672 | 0,45024 | 0 |
2026 | 1,0207 | 0,83664 | 0,47688 | 24 |
2027 | 1,14226 | 0,92867 | 0,61292 | 38 |
2028 | 1,26327 | 1,03547 | 0,69376 | 53 |
2029 | 1,33327 | 1,14937 | 1,06891 | 70 |
2030 | 1,75026 | 1,24132 | 0,98064 | 84 |
(1) Langfristige Haltestrategie
(2) Aktive Handelsstrategie
(1) Grundsätze der Portfolio-Allokation
(2) Absicherungsstrategien
(3) Sichere Aufbewahrung
FET bietet eine risikoreiche Chance mit großem Renditepotenzial an der Schnittstelle von KI und Blockchain. Während das langfristige Wachstumspotenzial erheblich ist, bergen kurzfristige Kursschwankungen und regulatorische Unsicherheiten relevante Risiken.
Kryptowährungs-Investments sind mit erheblichen Risiken verbunden; dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Investoren sollten Entscheidungen nach ihrer persönlichen Risikoneigung treffen und professionelle Finanzberatung in Anspruch nehmen. Investieren Sie nie Beträge, deren Verlust Sie nicht verkraften können.
Die aktuellen Prognosen sprechen gegen einen Preis von 100 US-Dollar. Der höchste erwartete Wert liegt 2025 bei rund 24,47 US-Dollar.
Den Vorhersagen zufolge kann FET 2025 maximal bei 0,9999 US-Dollar liegen, der Durchschnittskurs liegt zwischen 0,84 und 1 US-Dollar.
Theoretisch möglich, aber aufgrund aktueller Marktbedingungen und Prognosen derzeit unwahrscheinlich. Die Marktkapitalisierung dürfte unter 8 Milliarden US-Dollar bleiben.
FET bietet Wachstumspotenzial; für das kommende Jahr werden Kurse zwischen 0,72 und 1,77 US-Dollar erwartet. Erfolg hängt stark von Markttrends und technologischen Fortschritten in KI und Blockchain ab.
Teilen
Inhalt