In der Blockchain-Technologie bezieht sich Asynchronität auf die Eigenschaft, bei der Knoten in einem Netzwerk Nachrichten zu verschiedenen Zeiten empfangen und Operationen ausführen können, ohne auf andere Operationen warten zu müssen. In asynchronen Systemen sind Zeitverzögerungen unbegrenzt und die Nachrichtenübermittlung hat keine festen Zeitgarantien, im Gegensatz zu synchronen Systemen, die verlangen, dass Operationen in fester Reihenfolge oder gleichzeitig ausgeführt werden.
C
Vermischung
Unter Commingling versteht man das Vorgehen von Kryptowährungsbörsen oder Verwahrungsdienstleistern, digitale Vermögenswerte unterschiedlicher Kunden in einem zentralen Konto oder Wallet zu bündeln und zu verwalten. Die Institution führt interne Aufzeichnungen über die Eigentumsverhältnisse der Kunden, lagert die Assets jedoch in zentralisierten Wallets, die ausschließlich von der Institution kontrolliert werden und nicht von den Kunden selbst auf der Blockchain verwaltet sind.
Zentralisierte Börse (CEX)
Eine Centralized Exchange (CEX) ist eine Krypto-Börse, die von einer zentralen Organisation betrieben wird. Sie führt Kauf- und Verkaufsaufträge zusammen, verwahrt das Vermögen der Nutzer und bietet professionelle Handelsdienstleistungen an. Nach dem Modell eines traditionellen Finanzintermediärs verlangen CEX-Plattformen in der Regel ein Know Your Customer (KYC)-Verfahren, nutzen Orderbuchsysteme und bieten eine Vielzahl von Finanzprodukten an. Damit stellen sie die zentrale Handelsinfrastruktur im heutige
D
Gerichteter azyklischer Graph
Ein Directed Acyclic Graph (DAG) bietet eine alternative Blockchain-Architektur, in der jede Transaktion als Knoten agiert, die über gerichtete, nicht zyklische Kanten miteinander verbunden sind. Diese Struktur ermöglicht die gleichzeitige Bestätigung mehrerer Transaktionen, was zu höherem Netzwerkdurchsatz und einer verbesserten Skalierbarkeit führt.
Abverkauf
Unter Dumping versteht man den raschen Verkauf großer Mengen von Kryptowährungen innerhalb kurzer Zeit, was meist zu beträchtlichen Preisverlusten führt. Charakteristisch sind dabei sprunghafte Anstiege im Handelsvolumen, starke Preisrückgänge und deutliche Veränderungen der Marktstimmung. Auslöser können Marktpanik, negative Nachrichten, makroökonomische Ereignisse oder gezielte Verkäufe durch größere Marktteilnehmer („Whales“) sein. Dumping gilt im Zyklus von Kryptowährungsmärkten als ein zwar disruptives
E
Definition des Begriffs "Epoch"
Im Blockchain-Kontext bezeichnet eine Epoche eine grundlegende Zeiteinheit. Sie steht entweder für eine bestimmte Blockanzahl oder einen festgelegten Zeitraum, in dem das Netzwerk spezielle Abläufe oder Updates durchführt. Je nach Blockchain-System variieren Dauer und Zweck einer Epoche. In der Branche üblich werden Epochen genutzt, um Netzwerkparameter zu justieren, Validatoren auszutauschen oder Belohnungen auszuschütten.
W
Was bedeutet FOMO?
FOMO (Fear Of Missing Out) beschreibt im Kontext der Marktpsychologie die Sorge von Anlegern, potenzielle Gewinne zu verpassen. Diese Angst führt dazu, dass Investoren aus Emotionen heraus und oft impulsiv agieren. Besonders auf den Kryptowährungsmärkten ist dieser Zustand weit verbreitet und wird vor allem durch rasche Kursanstiege ausgelöst. FOMO ist ein wesentlicher Faktor, der sowohl die Entstehung von Marktblasen als auch die starke Volatilität der Preise begünstigt.
Підпишіться на Gate, щоб дізнаватись багато нового за світу криптовалют