Fasttoken (FTN) ist die offizielle Kryptowährung des Fastex-Ökosystems und zugleich der native Token der Bahamut-Blockchain. Seit dem Launch hat FTN zahlreiche bedeutende Meilensteine gesetzt. Im Jahr 2025 beträgt die Marktkapitalisierung 1,89 Milliarden US-Dollar, die umlaufende Menge beläuft sich auf etwa 431.845.846 Token, und der Preis liegt stabil bei ca. 4,383 US-Dollar. Als „Krypto-Schwergewicht von SoftConstruct“ gewinnt FTN zunehmend an Bedeutung – sowohl bei geschäftlichen Abwicklungen als auch im Gaming und für Blockchain-Transaktionen.
In diesem Artikel erfolgt eine umfassende Analyse der FTN-Preisentwicklung für den Zeitraum 2025 bis 2030. Auf Basis historischer Kursverläufe, des Marktangebots und der Nachfrage, der Ökosystementwicklung sowie makroökonomischer Faktoren werden professionelle Preisprognosen und praxisnahe Anlagestrategien für Investoren vorgestellt.
Am 12. September 2025 notiert FTN bei 4,383 US-Dollar, das Handelsvolumen der letzten 24 Stunden beträgt 46.488,56 US-Dollar. Innerhalb von 24 Stunden fiel der Kurs um 0,04 %. Die Marktkapitalisierung liegt bei 1.892.780.345 US-Dollar – damit rangiert FTN auf Platz 76 des gesamten Kryptowährungsmarkts.
Im Jahresvergleich stieg der FTN-Kurs um 71,78 %, jedoch gab es in kürzeren Zeiträumen leichte Rückgänge (-1,06 % in 1 Stunde, -3,08 % in 7 Tagen, -4,31 % in 30 Tagen). Der FTN-Kurs zeigt einen insgesamt positiven Langfristtrend trotz kurzfristiger Schwankungen.
Die Umlaufmenge beträgt 431.845.846,6 Token, was 43,18 % des Maximalangebots von 1 Milliarde Token entspricht. Die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung wird mit 4.383.000.000 US-Dollar angegeben.
Aktuell liegt der Kurs wesentlich näher am Allzeithoch als am Allzeittief – ein Zeichen für eine bullish geprägte Marktlage. Der aktuelle Marktstimmungsindex für FTN steht auf „Gier“ bei einem VIX von 57, was auf ausgeprägten Anlegeroptimismus hindeutet.
Aktuellen FTN-Marktpreis anzeigen
12. September 2025 – Fear & Greed Index: 57 (Gier)
Aktuellen Fear & Greed Index anzeigen
Der Kryptomarkt spiegelt derzeit eine deutliche Gier wider: Der Fear & Greed Index liegt bei 57 und signalisiert zunehmenden Optimismus der Anleger, möglicherweise ausgelöst durch positive Entwicklungen oder Nachrichten. Anleger sollten vorsichtig sein, denn übermäßiger Optimismus kann zu Überbewertungen und starker Volatilität führen. Für Absicherung empfiehlt sich Diversifikation und das Setzen von Stop-Loss-Orders, um plötzliche Kursbewegungen abzufangen. Wie immer sind gründliche Analysen sowie konsequentes Risikomanagement entscheidend, um sich im dynamischen Krypto-Markt erfolgreich zu behaupten.
Ein Blick auf die Adressverteilung der FTN-Bestände zeigt eine Besonderheit: Es sind keine Adressen als Großhalter ausgewiesen. Dieses außergewöhnliche Muster lässt auf eine starke Dezentralisierung schließen oder darauf, dass entsprechende Daten aktuell nicht verfügbar sind.
Ohne genaue Angaben zu den Inhaberadressen ist eine Bewertung der Token-Konzentration schwierig. Trotzdem kann das Fehlen großer, sichtbarer Halter positiv für die Dezentralisierung sein, da dadurch keine Einzelpartei oder kleine Gruppe einen überproportionalen Anteil kontrolliert.
Eine solch dezentrale Verteilung kann für den Markt Stabilität bedeuten und das Risiko von Preismanipulationen verringern. Sie spricht zudem für eine breite Anlegerbasis, was den langfristigen Fortbestand und die Community-Bindung von FTN stärken kann.
Aktuelle FTN-Bestandsverteilung anzeigen
Top | Adresse | Menge | Quote (%) |
---|
Haftungsausschluss: Der Kryptomarkt ist äußerst volatil und unvorhersehbar. Dieses Analyseangebot dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine Finanzberatung. Informieren Sie sich stets selbst und wenden Sie sich vor Investitionen an einen unabhängigen Finanzexperten.
Sicherheit steht immer an erster Stelle. Nutzen Sie ausschließlich etablierte Plattformen wie Gate.com für Ihre Krypto-Transaktionen.
Jahr | Erwarteter Höchstkurs | Erwarteter Durchschnittskurs | Erwarteter Tiefstkurs | Veränderung (%) |
---|---|---|---|---|
2025 | 4,72932 | 4,379 | 3,67836 | 0 |
2026 | 5,28283 | 4,55416 | 4,23537 | 3 |
2027 | 7,32855 | 4,91849 | 3,19702 | 12 |
2028 | 6,85835 | 6,12352 | 5,51117 | 39 |
2029 | 7,98385 | 6,49093 | 5,19275 | 48 |
2030 | 8,6125 | 7,23739 | 5,06617 | 65 |
(1) Langfristige Haltestrategie
(2) Aktive Handelsstrategie
(1) Grundsätze der Asset-Allokation
(2) Hedging-Strategien
(3) Sichere Verwahrung
FTN überzeugt als Utility-Token im Fastex-Ökosystem, unterstützt durch SoftConstructs umfangreiches Netzwerk. Dennoch sollten Anleger die starken Kursschwankungen und regulatorischen Unsicherheiten im Kryptomarkt einkalkulieren.
✅ Einsteiger: Mit kleinen Positionen starten, Fokus auf Kenntnisse über das Fastex-Ökosystem
✅ Fortgeschrittene Anleger: Ausgewogene Strategie mit langfristigem Halten und gezieltem Trading
✅ Institutionelle Anleger: Tiefgehende Prüfungen und FTN als Teil eines gut diversifizierten Krypto-Portfolios berücksichtigen
Kryptoinvestments sind hochriskant. Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung. Anleger sollten ihre Entscheidungen immer entsprechend ihrer eigenen Risikotoleranz treffen und professionelle Finanzexperten konsultieren. Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie verkraften können.
BlockchainFX (BFX) gilt als vielversprechendster Token für 2025. Die App generiert bereits täglich Umsätze als Krypto-Super-App und wird als führender Presale bewertet.
Am 12. September 2025 liegt 1 FTN bei rund 4,49 US-Dollar.
Basierend auf aktuellen Tendenzen wird XRP bis zum 13. September 2025 voraussichtlich um 1,72 % sinken – dies deutet kurzfristig auf einen schwächeren Ausblick hin.
Für Flux wird ein deutliches Wachstum erwartet: Bis zum Jahr 2030 könnte der Preis laut Prognose 0,368838 US-Dollar erreichen. Das entspräche einer signifikanten Steigerung gemessen an den aktuellen Kursniveaus.
Teilen
Inhalt